Ziele für eine naturbezogene Erholung - Übersicht
Allgemeine Ziele
Gebiete mit hervorragender Bedeutung für die ruhige naturbezogene Erholung
Gebiete mit hervorragender Bedeutung für die siedlungsnahe naturbezogene Erholung
Gebiete mit besonderer Bedeutung für für die ruhige naturbezogene Erholung
Gebiete mit besonderer Bedeutung für für die stadtnahe naturbezogene Erholung
Ziele für Teilräume
Wälder des Frankenwaldes (I)
Mittelvogtländisches Kuppenland und Oberes Vogtland (II)
Hochflächen des Frankenwaldes (III)
Münchberger Hochfläche (IV)
Hohes Fichtelgebirge (V)
Selb-Wunsiedler Hochfläche (VI)
Steinwald (VII)
Täler der Schorgast und des Weißen Mains (VIII)
Kulmbacher Hügellandschaft (IX)
Region des Roten Mains (X)
Wiesentalb (XI)
Hummelgau (XII)
Gebiet der Steinach und des Roten Mains (XIII)
Oberpfälzer Hügelland (XIV)
Östliche Albabdachung (XV)
Kuppenalb (XVI)
Veldensteiner Forst (XVII)